NLP online, Seminar oder zertifizierter NLP-Kurs?


„Wie kann ich NLP lernen?“

NLP wird leider häufig als eine praktische Tool-Box zur schnellen persönlichen Veränderung vermarktet. Das entspricht dem Zeitgeist. Erst recht, wenn die Methoden bequem online angeboten werden. Aber funktioniert das wirklich?

„NLP-Online-Trainings“ können echte Selbsterfahrung nicht ersetzen

Kann man NLP wirklich online lernen? Vor Corona stellte sich diese Frage überhaupt nicht. Es war selbstverständlich, dass die Methoden in einer Ausbildungsgruppe an einem der Teilnehmenden praktisch demonstriert und danach gegenseitig (zu zweit oder zu dritt) erprobt wurden. Corona brachte allerdings viele Anbieter dazu, online-Kurse zu entwickeln. Was ursprünglich als „Notmaßnahme“ konzipiert war, scheint inzwischen normal. Persönliche Weiterentwicklung bequem vor dem Monitor… Natürlich ist sind online-Kurse praktisch: Es gibt inzwischen viele gute Vorträge zu NLP im Internet, in denen methodisches Wissen vermittelt wird, wie sich Menschen persönlich und in ihren Beziehungen mit anderen Menschen weiterentwickeln können. Demonstrationen werden vorab aufgezeichnet und eingespielt. Praxis-Übungen finden in chat-rooms statt. Und: Reisezeiten und Übernachtungen werden eingespart.

Meiner Erfahrung nach reichen online-Tipps für die Entwicklung persönlicher und sozialer Kompetenzen (und erst recht von Führungskompetenz) aber nicht aus. Es erfordert reale Menschen als Trainings- und Reflexionspartner. Ich halte Gruppenprozesse für äußerst hilfreich, in denen unterschiedliche Individuen aufeinandertreffen und jeder angeleitet wird, Möglichkeiten zu finden, wie er wertschätzend aber auch konsequent selbstverantwortlich mit Menschen umgehen kann, die ihm vermeintlich „gegen den Strich gehen“. Konfliktpartner sind wichtige Lernpartner!

Warum sollten wir uns darüber hinaus freuen, dass  wir heute wieder die Möglichkeit zu Seminaren in Präsenz haben? Es sind unsere Gefühle, die uns entweder vom Handeln abhalten oder endlich zum Handeln bringen! Ich mache in den Kursen immer wieder den Unterschied deutlich, etwas „lediglich verstanden“ oder „wirklich gefühlt“ zu haben. Es ist ein Schutzmechanismus unserer Psyche, dass wir an unangenehme Erfahrungen am liebsten nicht mehr denken und die damit verbundenen Gefühle nicht mehr fühlen wollen. Wir haben bewährte Abwehrmechanismen, um uns von belastenden Gefühlen abzulenken. Es braucht daher einen vertrauensvollen Rahmen, damit wir die alten Erfahrungen verarbeiten können. Würden Sie wirklich „online“ Ihre Trauer, Ihre Wut oder Ihre Hilflosigkeit zeigen? Vor fremden Menschen, die Sie nur auf dem Monitor sehen? Die wenigsten Menschen lassen sich „online“ auf Gefühle ein. Und das ist auch gut so.  Online besteht die Gefahr, dass Menschen das tun, was sie immer tun: Sie konzentrieren sich auf ihre „Fassade“, das Bild, das sie nach außen abgeben. Damit verändert sich nichts.

In meinen Kursen stehe ich während der praktischen Übungen immer zur Verfügung. Das gibt jedem die Sicherheit, die eigene Komfortzone auch einmal zu verlassen und sich auf neue Erfahrungen einzulassen.

Vorträge und Seminare können wichtige Impulse geben, dass Veränderung möglich ist…

Ein- oder mehrtägige Seminare geben einen ersten Einblick in die Methoden des Neurolinguistischen Programmierens (NLP). Mag sein, dass der Vergleich unpassend ist: Aber ich vergleiche ein NLP-Seminar gerne mit einer „Crash-Diät“. Menschen, die abnehmen wollen, verzichten hochmotiviert eine Zeit lang auf Pizza, Pasta & Co. oder ernähren sich nach einer speziellen Diät. Die vorhandene Begeisterung sorgt dafür, dass sie tatsächlich manchmal durchhalten und einige Kilos abnehmen. Danach ernähren sich allerdings wieder wie vorher. Mit den entsprechenden Folgen…  Langfristig erfolgreich ist nur eine dauerhafte Umstellung der eigenen Ernährung – und der eigenen Denkmuster.

NLP bietet tatsächlich viele Methoden an, um zügig die eigenen Gedanken und die emotionale Verfassung positiv zu beeinflussen. Diese werden in Seminaren vermittelt und lösen oft große Motivation aus. Aber leider hält der „kick“ nicht lange an. Erfolgs-Tipps, gute Vorsätze und „SMART-Ziele“ reichen nicht.  Seminare können immer nur den Impuls zu einer Veränderung geben.

Die entscheidende Frage: „Wollen Sie endlich Zeit für Ihre persönliche Weiterentwicklung investieren?“


Natürlich können Sie sich zunächst online informieren oder ein 2-3-tägiges Seminaren machen. Wer NLP jedoch wirklich für seine persönliche Weiterentwicklung nutzen will, sollte eine zertifizierte NLP-Ausbildung mit mehrtägigen Modulen und Supervisionstagen zum Praxis-Transfer machen. Es lohnt sich, diese Zeit für sich selbst zu investieren. Warum?

NLP ist mehr als eine Sammlung von Tools. Um die Methoden effektiv anwenden zu können braucht es die Grundhaltung einer konsequent selbstverantwortlichen (nicht egoistischen!) Lebensführung. Was heißt das? Wer sich nachhaltig persönlich weiterentwickeln will, muss sich mit seinen Werten, Überzeugungen und Zielen auseinandersetzen. Mit seinen erlernten Denk- und Verhaltensgewohnheiten und seinen Prägungen… und ganz bewusst entscheiden, was ihm hilft und was er verändern sollte, weil es ihn blockiert. Das funktioniert aber nicht „über Nacht“. Das widerspräche allen neurowissenschaftlichen Erkenntnissen – und unserem gesunden Menschenverstand.

Wenn wir ein Leben führen wollen, dass uns wirklich erfüllt, müssen wir

  • bisherige Ziele überdenken und gegebenenfalls neue „stimmige“ Ziele setzen
  • uns unsere Fähigkeiten und Werte bewusst machen
  • längst fällige Entscheidungen endlich treffen
  • und jahrzehntelange hinderliche Denkmuster und Verhaltensgewohnheiten, die uns davon abhalten, aufdecken und verändern

Werfen Sie doch einmal einen Blick auf die Inhalte… Wahrscheinlich sind viele Themen dabei, die Sie schon seit langem interessieren!

Warum dauert bei mir ein zertifizierter NLP-Kurs mehrere Monate?


Bei einer zertifizierten NLP-Ausbildung (DVNLP) ist die Anzahl der Unterrichtsstunden vorgegeben. Jeder Anbieter entscheidet, ob er diese über einen längeren Zeitraum oder komprimiert durchführt. Natürlich erscheint es attraktiv, den Kurs am Stück (und in einer Urlaubsumgebung!) zu absolvieren. Oder sogar ganz bequem online…

Meine NLP-Kurse dauern aus gutem Grund etwa 1,5 Jahre. Meiner Erfahrung nach ist das die Zeit, die es braucht, um persönliche Veränderungen anzustoßen und nachhaltig umzusetzen. Aber es lohnt sich! In einem NLP-Kurs über fünf 4-tägige Module begleite ich Sie bei Ihrer persönlichen Veränderung. Zusätzlich erhalten Sie Hinweise durch das Feedback der Teilnehmer. Genau wie alle anderen Teilnehmer werden Sie im Verlauf des Kurses Hochs und Tiefs erleben. Vermutlich werden Sie wieder in gewohnte „Fallen“ zurückfallen und müssen sich erneut motivieren. Das ist ganz normal. Es geht darum, sich gemeinsam zu bestärken, an den eigenen Zielen festzuhalten und hartnäckige „Stolpersteine“ aufzulösen.  Aber am Ende werden Sie feststellen, dass Sie ein ganzes Stück weitergekommen sind. Und die Erfahrungen, die Sie im Kurs gemacht haben, kann Ihnen niemand mehr nehmen! Werfen Sie doch einmal einen Blick auf die Rückmeldungen meiner Kursteilnehmer!

Übrigens: Das Modul 1 des NLP-Practitioner-Kurses beinhaltet ein 4-tägiges -Grundlagen-Seminar, das einen guten Einblick in die Methoden des NLP bietet. Erst danach entscheiden Sie, ob Sie den gesamten Kurs dabeibleiben wollen…

Fazit: Was ist der Nutzen eines Kurses aus 5 aufeinander aufbauenden Modulen? 

  • Während ein Seminar oft bald vergessen ist, stellt die Teilnahme an einer modularen Ausbildung eine Entscheidung für einen persönlichen Entwicklungsprozess über ca. 1,5 Jahre dar.
  • Die Anwendung der Methoden auf die eigene Situation führt schnell zu persönlichen Fortschritten. Häufig werden längst fällige Entscheidungen getroffen und die persönliche Lebensführung erkennbar verändert. Die Fortschritte werden im Abschlussblock ausgewertet (z.B. „Wie habe ich dich am Anfang erlebt? Wie erlebe ich dich jetzt?“).
  • Über die Ausbildungs-Module hinaus ergeben sich Arbeitsgruppen und Netzwerke aus Gleichgesinnten. Die Ausbildungsgruppe „wächst“ über die persönlichen Erlebnisse „zusammen“.
  • Die Ausbildungsgruppe dient als Lernfeld und Wegweiser. Anhand der unterschiedlichen Mentalitäten im Kurs können persönliche Voreingenommenheit überprüft und kommunikative und soziale Kompetenzen real trainiert werden.
  • Ein NLP-Kurs (Practitioner- bzw. Master-Ausbildung) ist nach den Kriterien des DVNLP zertifiziert und als berufliche Weiterbildung anerkannt.

Für wen ist eine mehrstufiger NLP-Kurs (NLP-Ausbildung) geeignet?


Für Menschen,

  • die beruflich viel mit Menschen zu tun haben und Wert auf gute, respektvolle Beziehungen legen (z.B. Mitarbeiter in (Projekt-)Teams oder mit Kundenkontakt)
  • die andere Menschen verantwortungsbewusst anleiten, fördern und führen wollen. Eine NLP-Ausbildung ist beispielsweise eine sehr gute Grundlage für die Übernahme von Führungsverantwortung.
  • die als Coach andere dabei unterstützen wollen, ihre Selbstverantwortung aktiv anzunehmen. Meine Coach-Ausbildungen setzen Kenntnisse in NLP voraus.

Letztendlich für alle Menschen, die die Verantwortung für ihre Gedanken, Gefühle und Verhaltensweisen übernehmen und ihre persönlichen und sozialen Kompetenzen systematisch weiterentwickeln wollen.

Sie haben Fragen und möchten diese in einem unverbindlichen Telefonat klären? Vielleicht einen persönlichen Eindruck von mir bekommen? Sehr gerne… Vereinbaren Sie hier einen Telefontermin.

Sie wollen sich anmelden und per Email den Kursvertrag erhalten? Hier geht es zur Anmeldung